Jaguar Land Rover hat bekannt gegeben, dass der Konzern die Produktion des Jaguar XE schrittweise nach Castle Bromwich verlegen wird. Bisher wird die Mittelklasse-Limousine noch in Solihull gebaut. Momentan erfreuen sich sowohl der F-Pace als auch der XE sehr großer Beliebtheit. Deshalb will Jaguar durch den Umzug die Produktionskapazitäten für seinen 3-er Konkurrenten erhöhen. Dazu wird JLR auch nochmals 100 Millionen Pfund in das Werk in Birmingham investieren.
Durch die Verlegung des XE nach Castle Bromwich werden dort nun wieder alle Limousinen- und Sportwagenmodelle von Jaguar gefertigt. Die Investitionen in neue Press-Straßen, den Karosseriebau und die Endmontage ermöglicht die flexible Montage der drei auf einer gemeinsamen Aluminium-Architektur aufbauenden Jaguar-Baureihen XE, XF und F-Pace.
"Die hohen Investitionen in zwei Kompetenzcenter zum Bau von Aluminium-Fahrzeugen mit gleichen Technologien war wohl überlegt. Sie geben uns die nötige Flexibilität, um schnell auf die stärkere Nachfrage nach Modellen aus unserer kontinuierlich wachsenden Produktpalette zu reagieren", erklärte JLR-Produktionsvorstand Wolfgang Stadler.
Bis Ende August hat Jaguar weltweit 85.726 Neuwagen ausgeliefert – ein Plus von 72 Prozent gegenüber Vorjahr. Der starke Zuwachs basiert in erster Linie auf dem neuen F-PACE und dem XE, der seit diesem Frühjahr auch in den USA angeboten wird.
Das Jaguar Land Rover Werk Solihull wird weiterhin im Dreischicht-Betrieb und 24 Stunden am Tag arbeiten, um die globale Nachfrage nach dem Jaguar F-PACE und dem auf dem gleichen Band gefertigten Range Rover Sport erfüllen zu können.