Dr. Ralf Speth

JLR-Chef Ralf Speth hat gerade alle Hände voll zu tun, um Jaguar Land Rover wieder auf die Beine zu bringen. (Bild: JLR)

„Im Moment sind SUV sehr nachgefragt“, so JLR-CEO Ralf Speth, „ihre relativen Steigerungsraten sind hoch, doch wir sehen bereits eine Abflachung.“ Er fügte hinzu, dass der Jaguar XE im größten Premiumsegment der Welt konkurriere, während auch das XF-Segment riesig sei. „Das bedeutet, dass sie in diesen Segmenten vertreten sein müssen, um wettbewerbsfähig zu sein und das richtige Volumen zu haben, um Skaleneffekte zu erzielen.“

Limousinen könnten wieder beliebter werden

Speth unterstrich, dass die Beliebtheit der Limousinen wieder zurückkehren könnte, wenn neue Emissionsziele implementiert würden. Er stellte fest: „Immer wenn sie glauben, sie würden sich von einer Limousine entfernen, müssen sie neue CO2-Vorschriften beachten. Bis 2040 suchen sie nach Absenkungen in der Größenordnung von 40 Prozent. Aus rein physischer Sicht bedeutet dies, dass das Konzept einer Limousine weitaus günstiger ist als ein SUV.“

Darüber hinaus kommentierte Speth nicht die Spekulation, dass Jaguar eine vollständig elektrische Marke wird oder die Fabrik in Castle Bromwich / UK geschlossen werde.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?