
Leoni will im laufenden Jahr wieder kräftig wachsen. (Bild: Leoni)
Der Umsatz legte um 10,7 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro zu, wie der MDax-Konzern am Mittwoch mitteilte. Mehr als die Hälfte des Zuwachses schaffte Leoni aus eigener Kraft. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) hat sich im Jahresvergleich mit 52,9 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Damit bleiben 4,4 Prozent vom Umsatz als Ebit übrig, die Marge verdoppelte sich. Analysten hatten im Schnitt weniger erwartet.
Den Ausblick für das laufende Jahr bestätigte der Konzern. Nach Rückschlägen 2016 will der Konzern im laufenden Jahr wieder kräftig wachsen. Die Erlöse dürften sich um rund 4,5 Prozent auf etwa 4,6 Milliarden Euro erhöhen. Der operative Gewinn (Ebit) soll auf 180 bis 200 Millionen Euro zulegen, nach 78,1 Millionen ein Jahr zuvor. Neben Belastungen aus einem millionenschweren Betrugsfall hatten den Nürnberger Kabel-, Draht- und Bordnetzhersteller im vergangenen Jahr auch hohe Umbaukosten belastet.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Baugruppenverantwortlicher PKW-Bordnetzentwicklung (m/w/d)
DRÄXLMAIER Group

Konstrukteur / Entwickler (m/w/d)
Brandt Kühlfahrzeugbau GmbH & Co.

Diplom-Ingenieur / M.A. / M.Sc. Fachrichtung Energietechnik, Energieverfahrenstechnik, Energiewissenschaft, Energiewirtschaft, Maschinenbau mit entspr. Vertiefung o. vergleichbar (w/m/d)
Regierungspräsidium Freiburg
Diskutieren Sie mit