Maserati Gran Turismo Zeda

Im Maserati-Werk Modena läuft anlässlich des Produktionsendes des Gran Turismo ein Sondermodell namens "Zeda" vom Band. (Bild: Maserati)

Im kommenden Jahr soll aus der dann modernisierten Fertigung ein neues Maserati-Modell mit Namen Alfieri vom Band laufen, wofür unter anderem eine neue Lackiererei gebaut wird. Der Maserati Gran Turismo war mit einer Produktionszeit von fast 13 Jahren eines der ältesten Fahrzeuge, das noch neu gefertigt wurde. Im ersten vollen Produktionsjahr 2008 erlebte der Maserati Gran Turismo mit 5.600 produzierten Einheiten einen Höhepunkt. In 2017 lief mit 2.400 Fahrzeugen nicht einmal mehr die Hälfte der Modelle vom Band. Insbesondere sein Design machte ihn zu einem Sportwagenklassiker.

Zukünftig will Maserati in dem Werk Sportwagen mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieben produzieren. In 2022 soll der Maserati Alfieri ein Fertigungsvolumen von rund 3.500 Einheiten erreichen. Der Ersatz für den Gran Turismo und das Gran Cabrio wird sb 2023 in Mirafiori / Italien produziert. Das geplante Jahresvolumen: 4.000 Einheiten.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?