
Linda Jackson ist neue Global CEO der Marke Peugeot. (Bild: PSA)
Linda Jackson wurde in Großbritannien geboren und hat einen MBA-Abschluss der University of Warwick. Ihre gesamte Karriere verbrachte sie in der Automobilindustrie. So übernahm sie bereits führende Finanz- und Handelsfunktionen bei Jaguar, Land Rover und der Rover Group, bei der sie Ende der 90er Jahre als Regional Financial Manager für Rover Europe und bis Ende des Jahres 2004 als European Sales Finance Director für die MG Rover Group tätig war.
2005 wechselte sie zur Groupe PSA. Jackson war dort zuerst als Finance Director für Citroën UK tätig. Anschließend übernahm sie von 2009 bis 2010 die gleiche Stelle für Citroën Frankreich. Im Juli 2010 wurde sie CEO von Citroën UK und Irland. Im Jahr 2014 ernannte die Groupe PSA Linda Jackson als Global CEO der Marke Citroën und zum Mitglied des PSA Global Executive Committee. In ihren sechs Jahren als Global CEO von Citroën sei es Linda Jackson gelungen, die Marke neu zu positionieren, den Umsatz zu steigern und das Image der Marke Citroën zu stärken und zu festigen, heißt es beim OEM. Im Januar 2020 wurde Jackson zur Leiterin der Entwicklung des Mainstream-Markenportfolios ernannt, um die Differenzierung der Marken mit sicherzustellen.
Wie Peugeot im Rahmen dieser Personalie weiter mitteilt, wurde Jérôme Micheron (53) am 6. Januar 2021 zum Peugeot Product Director ernannt. Zuvor war er als Director Product Plan der Groupe PSA tätig. Er berichtet in seiner Position an Linda Jackson.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit