Martin Fischer, zuvor Vorstandsmitglied der ZF-Gruppe, wird zum 1. März 2025 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Forvia. Er übernimmt damit die Nachfolge von Patrick Koller. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wird Martin Fischer vom Vorstand ab dem 6. Dezember 2024 zum stellvertretenden CEO ernannt, bevor er die Position des CEO übernimmt. Koller bleibt bis zum Ende seines Mandats am 28. Mai 2025 Mitglied des Vorstands.
„Mit der Unterstützung des Vorstands und dem Engagement eines äußerst talentierten Teams hat Forvia eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen und sich als Marktführer etabliert. Wir haben nicht nur unsere internationale Präsenz ausgebaut, sondern auch innovative und nachhaltige Technologien eingeführt, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten", kommentiert Koller selbst den Personalwechsel. "Ich möchte den Forvia-Teams für ihre großartigen Leistungen danken. Forvia ist nun hervorragend positioniert, um von seiner globalen Reichweite, starken Kundenbeziehungen und technologischen Kompetenz zu profitieren. Ich werde Martin Fischer während dieser Übergangsphase unterstützen, um eine nahtlose und erfolgreiche Übergabe sicherzustellen."
Wer ist der neue CEO von Forvia?
Martin Fischer verfügt über 25 Jahre internationale Erfahrung innerhalb der Automobilindustrie. Er besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft von Deutschland und den USA und hat in Deutschland, den USA und Frankreich gelebt. Der 54-jährige Manager sei bekannt dafür, „Leistungen zu steigern, Wachstumsstrategien technologieorientiert umzusetzen und Unternehmenskulturen effektiv zu etablieren", heißt es beim Zulieferer. Fischer begann seine Karriere 1998 bei Siemens VDO, trat 2006 Hella bei und wurde im Folgejahr Präsident und CEO des amerikanischen Elektronikgeschäfts.
2014 wechselte der Autoexperte zu BorgWarner, wo er das Turbolader-Geschäft in Europa und Südamerika leitete, bevor er als Präsident für Transmissionssysteme in den Strategievorstand des Antriebsanbieters berufen wurde. In seiner letzten Position von 2019 bis 2024 als Mitglied des Vorstands der ZF Group trieb Martin Fischer das Wachstum in den Geschäftsbereichen passive und aktive Sicherheit, Fahrwerkssysteme sowie Elektronik und ADAS voran. Gleichzeitig war er für die Regionen Nord- und Südamerika verantwortlich und leitete den Bereich Unternehmensqualität.