Mazdas Elektromodell MX-30

Der Mazda MX-30 soll in der zweiten Jahreshälfte in Deutschland erhältlich sein. (Bild: Mazda)

Zum Einsatz kommt die elektrische Antriebstechnologie e-Skyactiv von Mazda. Der frontgetriebene Antriebsstrang kombiniert einen 145 PS starken AC-Synchron-Elektromotor mit einer 35,5 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie, wodurch der Mazda MX-30 eine WLTP-Reichweite von bis zu 262 Kilometern erreichen soll. Mit Hilfe einer DC-Schnellladung kann die Batterie innerhalb von etwa 40 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden, heißt es bei Mazda. Neben der e-Skyactiv-Architektur kommt auch das Sicherheitspaket i-Activsense zum Einsatz.

Der MX-30 soll in der zweiten Jahreshälfte zu den deutschen Händlern rollen und zu einem Preis von 33.490 Euro starten. Zusätzlich könne ein Umweltbonus von 6.570 Euro geltend gemacht werden, so der Hersteller.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?