VW Wolfsburg

VW-Fertigung in Wolfsburg: Der nun erzielte Abschluss für die Metaller sieht mehr Geld in zwei Stufen und eine Einmalzahlung vor - für die Arbeitgeber ist die Vereinbarung damit nach eigenen Angaben an der Grenze der Belastbarkeit. (Bild: Volkswagen)

Die Arbeitgeber und die IG Metall haben sich in der Nacht auf Freitag (13.5.) in Köln auf einen Pilotabschluss für das Tarifgebiet Nordrhein-Westfalen geeinigt, das auch auf die übrigen Regionen übertragen werden soll.

Der Abschluss sieht mehr Geld in zwei Stufen und eine Einmalzahlung vor. Der rückwirkend vom 1. April geltende Vertrag enthält zunächst eine Einmalzahlung von 150 Euro für die drei Nullmonate bis Juni. Danach greift am 1. Juli die erste Stufe von 2,8 Prozent. Die zweite Stufe von 2,0 Prozent gilt dann ab dem 1. April 2017 bis zum Jahresende. Bei aktuell praktisch nicht vorhandener Inflation schlägt die Erhöhung unvermindert auf den Geldbeutel der Beschäftigten durch.

Sie möchten gerne weiterlesen?