
Insgesamt 600 eVito und 1.200 eSprinter wird Amazon für den Warentransport auf der letzten Meile einsetzen. (Bild: Daimler)
Der Auftrag umfasst insgesamt 600 eVito und 1.200 eSprinter, die der Lieferdienst innerhalb Europas einsetzen wird. „Ich freue mich, dass wir unsere langjährige, partnerschaftliche Beziehung mit Amazon weiter intensivieren und gemeinsam an der batterieelektrischen Zukunft des Transports arbeiten“, sagt Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Vans. „Mit dem eVito und dem eSprinter haben wir Elektrofahrzeuge in unserem Portfolio, die sich hinsichtlich ihrer Ausstattung und Reichweite hervorragend für die Anforderungen der Kurier-, Express- und Paketdienstbranche zur Auslieferung auf der sogenannten letzten Meile eignen.“
Gleichzeitig ist Daimler der 2019 von Amazon und Global Optimism ins Leben gerufenen Initiative The Climate Pledge beigetreten. Die Initiative will dazu beitragen, die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zehn Jahre früher zu erreichen als dort anvisiert, also bereits 2040. Unter anderem verpflichten sich die teilnehmenden Unternehmen zu regelmäßigen Messungen und Veröffentlichungen der eigenen Treibhausgasemissionen, zur Umsetzung von Dekarbonisierungsstrategien sowie zu Kompensationsmaßnahmen für nicht vermeidbare Emissionen.
„Durch unseren Beitritt zu The Climate Pledge bekräftigen wir unsere Ambition, den Weg in Richtung emissionsfreier Mobilität und nachhaltiger Fahrzeugproduktion konsequent weiterzugehen“, erklärt Daimler-Chef Ola Källenius. „Gemeinsam mit Amazon, Global Optimism und den weiteren beteiligten Unternehmen verfolgen wir das Ziel, 2040 CO2-neutral zu sein – zehn Jahre früher, als es das Pariser Abkommen vorsieht.“
Bereits vor einem Jahr hat Mercedes-Benz mit der Ambition2039 seine eigene Roadmap zu einer CO2-neutralen Mobilität vorgestellt. Unter anderem sollen bereits ab 2022 die Mercedes-Benz Pkw- und Van-Werke weltweit emissionsneutral produzieren. Ein wichtiger Baustein ist dem Unternehmen zufolge die unternehmenseigene Batterieproduktion, die ab 2022 ebenfalls weltweit CO2-neutral sein wird.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit