Der Opel-Chef Michael Lohscheller wird CEO von VinFast.

Opels Top-Manager Michael Lohscheller wird künftig die Geschicke der vietnamesischen Automarke VinFast lenken. (Bild: Stellantis/Opel)

Michael Lohscheller soll die Aktivitäten von VinFast in den aktuellen Märkten Vietnam, USA, Kanada, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden mit dem klaren Ziel leiten, das Geschäft mit Fokus auf Nordamerika und Europa auszubauen. Wie die Vingroup meldet, zählt dazu die Umsetzung strategischer Initiativen, um VinFast zu einem globalen Unternehmen für intelligente Elektroautos zu machen.

Lohscheller bringt über 20 Jahre Expertise in der Autobranche mit. Der Manager hatte bereits leitende Positionen bei Mitsubishi Motors Europe und Volkswagen inne, als er zu Opel wechselte, wo er die Geschicke der deutschen Marke seit 2017 leitet. Der Manager erlegte dem Autobauer eine Verschlankungskur auf und führte die Traditionsmarke auf Zukunftskurs und zurück zur Profitabilität. Medienberichten zufolge wurde der Manger unter der Ägide des Stellantis-Konzerns allerdings zunehmend in seinen Gestaltungsspielräumen eingeschränkt, sodass er die Entscheidung traf, Opel zu verlassen. Seine Nachfolge bei Opel übernimmt zum 1. September Uwe Hochgeschurtz, derzeitiger Chef der DACH-Region bei Renault.

Thuy Le, stellvertretender Vorsitzender der Vingroup, heißt Lohscheller herzlich willkommen und zeigt sich überzeugt, dass der deutsche Manager die weltweite Expansion von VinFast beschleunigen wird. Lohscheller zeige sich von neuen Herausforderungen angezogen und freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Führungsteam, mit dem man das Unternehmen als globalen Anbieter smarter Elektrofahrzeuge etabliere.

Sie möchten gerne weiterlesen?