
Peter Schwarzenbauer ist Mitglied des Vorstands der BMW AG, MINI, Rolls-Royce, BMW Motorrad, Kundenerlebnis und Digital Business Innovation BMW Group. (Bild: BMW)
Dem Bericht zufolge erklärte Schwarzenbauer in einem Interview, dass der Brexit nur einer von vielen Punkten bei der Entscheidungsfindung des Produktionsstandortes sei. Der BMW-Vorstandsvorsitzende Harald Krüger sagte laut IHS Markit auf dem Genfer Automobilsalon bei einem Roundtable, dass der MINI durch seine Fahrzeugarchitektur an verschiedenen Standorten produziert werden kann. Dazu gehören neben Oxford (Großbritannien), auch Born (Niederlande), Leipzig (Deutschland) und Regensburg (Deutschland).
Die Vorzeichen, dass MINI die Insel als Produktionsstandort verlässt, verdichten sich damit weiter. Schon vor zwei Wochen wurde bekannt, dass die Bayern einem Pressebericht zufolge den Bau des Elektromodells seiner britischen Kleinwagenmarke MINI in Deutschland prüfen.
Darüber, dass BMW erwägt, die für 2019 angekündigte Elektro-Version des Mini bei Nedcar in den Niederlanden zu fertigen, berichtete die AUTOMOBIL PRODUKTION bereits im Januar 2017. Nun denke der Dax-Konzern sauch über eine Fertigung in Leipzig oder Regensburg nach, berichtete das Handelsblatt (am 27. Februar) unter Berufung auf Konzernkreise.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit