
Ab sofort sind in München zehn Jaguar I-Pace als vollelektrische Taxis unterwegs. (Bild: JLR)
In Anwesenheit von Münchens 2. Bürgermeister Josef Schmid, der Umweltreferentin Stephanie Jacobs und Gerd Ennser vom ADAC Südbayern hat Jaguar Land Rover CEO Ralf Speth zehn elektrische Jaguar I-Pace an das Münchner Taxi Zentrum übergeben. „Es ist eine neue Art von Automobil für eine neue Art der Mobilität“, so Ralf Speth bei der Übergabe nach seiner ersten Taxifahrt vom Flughafen München an den Max-Joseph-Platz genießen durfte, „ich freue mich sehr, gemeinsam mit der Stadt München, dem ADAC und dem Münchner Taxi Zentrum das ‘eTaxi-Projekt’ mit der ersten vollelektrischen Premium-Taxiflotte in Deutschland auf die Straße zu bringen.“
Die neuen Jaguar-Taxen können regulär über die Münchner Funk-Zentrale Isar Funk 450540 oder die App taxi.eu gebucht werden. Die im typischen Taxi-Look folierten Jaguar I-Pace werden von geschulten Fahrern bewegt, die sich auf das neue Fahrgefühl freuen. Nachgeladen werden die im 24-Stunden-Betrieb eingesetzten I-Pace an den neuen Schnellladestationen, die der Münchner Taxi Zentrale auf seinem Betriebshof installiert hat. „Im Wechsel werden immer fünf Autos laden und die anderen fünf unterwegs sein“, erklärt Gregor Beiner von der Taxi Zentrale München, der sich dank geringerer Wartungs- und Unterhaltskosten insbesondere Kostenvorteile von seiner neuen Stromer-Flotte verspricht.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Leiter der Gruppe Feuerfest/Gießhilfsmittel (w/m/d)
Salzgitter Flachstahl GmbH

Elektrotechniker / Mechatroniker /Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projekt Manager / Produkt Manager (m/w/d)
TARGA GmbH

Diplom-Ingenieur Bachelor / Master (m/w/d) als Versuchsingenieur, Inspektor bzw. Prüfer
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH Niederlassung SLV München
Diskutieren Sie mit