
Der Camry soll in Russland weiterhin im Toyota-Programm bleiben. (Bild: Toyota)
Damit reagierte der japanische Automobilhersteller auf russische Medienberichte, die Gerüchte eines Komplett-Rückzuges der Marke aus dem Riesenreich streuten. So hält Toyota die Investitions-Pläne für das Werk St. Petersburg aufrecht. Alle dort produzierten Modelle, sollen auch in Zukunft von russischen Toyota-Werkern montiert werden.
Nichtsdestotrotz will der Japan-OEM sein Modell-Portfolio in dem Riesenreich überdenken. Einige bei den Russen unbeliebte Modelle könnten demnach aus dem Programm fliegen, andere wie beispielsweise der Dauerbrenner Camry sollen erhalten bleiben. Darüber hinaus will der Hersteller künftig mehr Crossover und SUVs anbieten.
Ob diese Maßnahme tatsächlich die Wende zum Besseren bringt, bleibt fraglich. Laut den Marktbeobachtern von IHS Automotive müssen sich die Japaner, wie auch alle anderen OEMs nach wie vor auf magere Zeiten in Russland einstellen. Mit einer – wohlgemerkt nur leichten – Erholung sei frühestens ab 2017 zu rechnen.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Toyota Russland
Gabriel Pankow
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit