
Für den deutschen Hersteller von Elektroautos ist die Series-C-Finanzierungsrunde ein weiterer Schritt für die Produktion und Entwicklung seiner e.GO Life-Plattform. (Bild: Next.e.GO Mobile)
Next.e.Go Mobile meldet eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 57 Millionen US-Dollar. Diese hat der Mehrheitsaktionär, nd Industrial Investments B.V., und Teil der internationalen Private-Equity-Gesellschaft nd Group B.V. für das Unternehmen abgeschlossen. An der Runde haben sich sowohl bestehende als auch neue Investoren beteiligt. e.GO werde es dadurch ermöglicht, seine Bestrebungen zur Umgestaltung der urbanen Elektromobilität zu beschleunigen, indem das Unternehmen die Produktion seiner e.GO Life-Plattform ausbauen, die Entwicklung zusätzlicher Modelle forcieren und den Kunden einzigartige Mehrwerte wie den Batterietausch anbieten könne.
Beim Hersteller von kompakten E-Fahrzeugen hat zuletzt der Gründer Günther Schuh die operative Geschäftsleitung an ein Führungsteam aus Verwaltungsrat und geschäftsführenden Direktoren übergeben. Die Aachener demonstrierten damit den Schritt vom Startup zu einem produzierenden Elektromobilitätsunternehmen. Mit der Fertigung seiner Elektroautos expandiert der Autobauer auch in andere Länder. So meldete e.GO zuletzt den Bau einer Fabrik in Bulgarien. Die nun erfolgte Finanzierungsrunde spreche für das Vertrauen der Investoren in die erfolgreiche Entwicklung von e.GO, heißt es von Seiten des Unternehmens.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit