VW Logo

Buhlen um Millarden-Investition von Volkswagen: Bulgarien und Rumänien. (Bild: Volkswagen)

“Wir haben neue Gespräche mit dem Volkswagen-Konzern angestoßen”, zitierte die rumänische Tageszeitung “Ziarul Financiar” Handelsminister Stefan Radu Oprea. Rumänien verfüge über “sehr gute” technische Voraussetzungen und habe kein Problem, Arbeitskräfte zu bekommen. In Rumänien wird bereits der zu Renault gehörende Dacia produziert.

Neben Rumänien buhlt aber auch das Nachbarland Bulgarien um die Investition von Volkswagen. Wie die Frankfurter Allgemeine am Mittwoch (16. Oktober) berichtete, sei das Land bereit, seine finanziellen Anreize zu verdoppeln, um das Unternehmen davon zu überzeugen, dort ein Werk zu errichten.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?