
Neuer Insignia: Das Opel-Konzept, Hightech-Lösungen und Innovationen möglichst günstig anzubieten, scheint aufzugehen. (Bild: Opel)
Dass das Flaggschiff aus Rüsselsheim beim Absatz auf Kurs ist, zeigt sich nach Einschätzung des Unternehmens auch im Bestellverhalten für verschiedene Optionen: Viele Käufer ordern den Insignia laut Opel mit Technologien wie dem On-Board-Navigationssystem Navi 900 IntelliLink, Ergonomie-Sitzen oder IntelliLux LED-Matrix-Scheinwerfern.
Der Insignia Grand Sport und Insignia Sports Tourer sind seit Mitte Februar bestellbar und in vielen weiteren Märkten erst seit Ende Juni im Handel. Die Bestellzahlen zeigten, "dass die Kunden unseren Anspruch zu schätzen wissen, zukunftsweisende Technologien nicht nur wenigen, sondern einer breiten Käuferschicht zugänglich zu machen", so Opels Vertriebschef Peter Küspert.
Als Beleg für die starke Nachfrage nach höherwertiger Ausstattung führt Opel diverse Zahlen an: Rund neun von zehn Opel Insignia werden demnach mit dem Infotainment-System Navi 900 IntelliLink bestellt. Bei 70 Prozent der Bestellungen sind Ergonomie-Sitze enthalten, die von der Aktion Gesunder Rücken zertifiziert sind und 63 Prozent der Insignia-Modelle rollen mit LED-Matrix-Licht vom Band.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit