
Porsche-Modelle sollen sich zukünftig mehr individualisieren lassen. (Bild: Porsche)
Der Leiter des Werks Zuffenhausen, Christian Freidl, teilte mit, dass sich die Produktionsstätte mit dem neuen Porsche 911 der Baureihe 992 auf eine größere Vielfalt bei der individuellen Kundenpersonalisierung ausrichte. Nach Angaben von Freidl produziere die Fabrik nur „maximal zweimal im Jahr" identische Autos. Mit der Einführung neuer Optionen, Farben und Verkleidungsstile wird laut Friedl zukünftig „das höchst persönliche Auto" angeboten. Die Personalisierung wird in der gesamten Branche zu einem wachsenden Trend. Ganz am oberen Ende der Branche bieten Unternehmen wie Ferrari, Bentley und Rolls Royce auf ihren bestehenden Plattformen maßgeschneiderte Konstruktionen für den Karosseriebau an, wie beispielsweise den einzigartigen Rolls-Royce Sweptail, der von der Bespoke-Abteilung für einen Kunden gebaut wurde.
Ebenso freut sich eine Marke wie Ferrari über den Geldregen, einmalige Specials für treue Kunden zu kreieren. Am anderen Ende des Marktes haben Mini und DS es zu einem Kernbestandteil ihrer Geschäftsmodelle gemacht, dass den Kunden eine große Auswahl an Farb- und Innenausstattungsoptionen geboten wird.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit