
Christoph Hummel hat Anfang Januar den Vorsitz der Geschäftsführung der Preh GmbH übernommen. bleibt als CFO unverändert für die Ressorts Finanzen/Controlling, IT und Human Resources zuständig, während CSCO Zhengxin „Charlie“ Cai (43) für den Einkauf, das Supply Chain Management und den Bereich Commercial Vehicles verantwortlich zeichnet. Das Geschäftsführungsressort von CTO Jochen Ehrenberg (48) ist auf den gesamten technischen Bereich von Produktentwicklung und Produktion erweitert worden. (Bild: PrehWie das Unternehmen aktuell mitteilt, hat man mit dem Stabwechsel und der Reduzierung von fünf auf vier Geschäftsführerpositionen auch den Zuschnitt der einzelnen Ressorts angepasst. Neben dem Vorsitz verantwortet CEO Hummel jetzt die Bereiche Vertrieb/Marketing, Projektmanagement, E-Mobility, Preh IMA Automation und Qualität. Ernst-Rudolf Bauer (60)
Der gebürtige Würzburger Hummel hat Wirtschaftsingenieurwesen studiert und startete seine berufliche Laufbahn 1993 als Vertriebsingenieur im damaligen Geschäftsbereich „Kfz-Technik“ der Preh-Werke in Bad Neustadt. Nach Stationen bei Plastic Omnium und Visteon kehrte Hummel 2000 zurück zu Preh. Anfang 2008 wurde er in die Geschäftsführung der Preh GmbH berufen und übernahm die Verantwortung für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Projektmanagement.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Automobilzulieferer Preh
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit