
Der Opel Corsa wird ab 2019 ausschließlich im spanischen Saragossa hergestellt. 2020 soll dort auch der Elektro-Corsa vom Band laufen. (Bild: PSA)
Dies geht aus einem Bericht der Zeitung Heraldo hervor. Laut Juan Antonio Muñoz Codina, dem lokalen PSA-Direktor für Iberien, plant der Hersteller, insgesamt 250 Millionen Euro zu investieren, wobei die lokale Regierung in Aragon vier Millionen Euro für die Erweiterung beisteuere.
Dem Bericht zufolge hat PSA bereits damit begonnen, in seinem Werk im spanischen Vigo Batteriepacks mit aus China importierten Zellen herzustellen. Die Entscheidung, einen zweiten Standort im Land zu befähigen, ist auf die Anzahl der Elektrofahrzeuge zurückzuführen, die für die entsprechenden Märkte an drei Standorten gebaut werden soll.
Einer Prognose von IHS Markit zufolge werden in Spanien bis zum Jahr 2023 rund 100.000 E-Autos gebaut werden, bis 2025 werde die Zahl auf 150.000 steigen. Im nächsten Jahr wird der neue Opel/Vauxhall Corsa in Saragossa gebaut, der neue Peugeot 2008 in Vigo und der neue Citroën C4 in Madrid. Im folgenden Jahr werden Citroën Berlingo, Opel/Vauxhall Combo und Peugeot Partner in Vigo hinzukommen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit