
PSA investiert eine unbekannte Summe ins Start-up TravelerCar. (Bild: PSA)
Bereits im April dieses Jahres hatte PSA angekündigt, einen Betrag von 100 Millionen Euro als Risikokapital einzusetzen, um in Mobilitätsdienstleister zu investieren. Ein Teil der Summe fließt nun in das Start-up.
TravelerCar bietet drei Arten von Serviceleistungen an Flughäfen, Bahnhöfen und Innenstadtbereichen an: Ein Angebot an kostenlosen Parkplätzen für die Eigentümer, die ihre Fahrzeuge zur Vermietung bereitstellen. Die Eigentümer erhalten außerdem eine Vergütung, wenn das Fahrzeug vermietet wird. Das Fahrzeug ist vollkaskoversichert und TravelerCar organisiert den gesamten Prozess. Ein Angebot an kostengünstigen Parkplätzen für Eigentümer, die ihr Fahrzeug nicht teilen wollen. Sowie ein Angebot für die Vermietung von Privatfahrzeugen zu vergünstigten Preisen. Dieser Service wird durch die TravelerCar-Agenturen organisiert, die den Kontakt zwischen Mieter und Eigentümer herstellen.
Das Angebot von TravelerCar gilt als Hybrid zwischen einer traditionellen Autovermietung und einer Vermittlungsplattform zwischen Privatpersonen. Das im Jahr 2012 gegründete Start-up verfügt über 80 Agenturen und mehr als 100.000 Nutzer in sechs Ländern (Frankreich, Spanien, Niederlande, Deutschland, Schweiz und Belgien).
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit