
600 Mitarbeiter aus Lateinamerika und Europa haben an der Modernisierung des PSA-Standorts in Argentinien mitgewirkt. (Bild: Groupe PSA)
Im argentinische Werk El Palomar startete mit dem Beginn dieses Monats die Serienproduktion des neuen Peugeot 208. Alle dort gefertigten Fahrzeuge seien vorerst für den lateinamerikanischen Markt vorgesehen, verkündete der französische OEM.
Damit wird in Lateinamerika erstmals ein Modell der Groupe PSA gebaut, das auf der neuen Common Modular Platform (CMP) basiert. Sie soll sowohl für Verbrenner als auch für E-Fahrzeuge der Klassen Kleinwagen bis Kompakt-SUV genutzt werden.
Modernisierung des Standorts El Palomar
„Der neue Peugeot 208 und die CMP-Plattform haben im Werk El Palomar einen tiefgreifenden Wandel ausgelöst. Die Umgestaltung des El Palomar-Produktionszentrums umfasste die Optimierung und Erneuerung vieler unserer Prozesse und die Verbesserung ihres Qualitätsniveaus aufgrund der Anforderungen der neuen CMP-Plattform“, erläutert Jean Mouro, Senior Vice President Operations in Lateinamerika der Groupe PSA.
Seit dem Jahr 2016 wurden 320 Millionen US-Dollar in den Standort investiert, 600 Mitarbeiter aus Lateinamerika und Europa arbeiteten gemeinsam an der Modernisierung. Nun zählt der Standort laut Konzernangaben zu den modernsten der Groupe PSA.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Technischer Produktmanager (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Qualitätsmanager*in Operations (w/m/d)
Hensoldt

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Konstruktion oder vergleichbar
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Diskutieren Sie mit