
Frankreich darf den bereits im vergangenen Jahr durch den Rücktritt von Konzernchef Carlos Ghosn in Schwierigkeiten geratenen Autobauer Renault mit einer Garantie für Kredite unterstützen. Die EU-Kommision billigte diese Maßnahme. (Bild: Renault)
Vizepräsidentin Margrethe Vestager verwies auf die Bedeutung des europäischen Autoherstellers mit mehr als 73.000 Beschäftigten. Renault sei an der Entwicklung von Elektroautos beteiligt, die für die europäischen Klimaziele wichtig seien.
Die Garantie soll nach Angaben der Kommission bis zu 90 Prozent der Kreditsumme abdecken. Nach Prüfung der Behörde ist sie im Einklang mit den derzeit wegen der Krise gelockerten Beihilferegeln. Die Kreditgarantie sei nötig, damit Renault bei Banken Zugang zur notwendigen Liquidität bekomme, erklärte die Brüsseler Behörde.
Renault ist in der Krise schwer getroffen. Fast die gesamte Produktion und ein Großteil des Verkaufs musste nach Angaben der Kommission gestoppt werden, 90 Prozent der Mitarbeiter seien in Kurzarbeit. Konzernchef Jean-Dominique Senard hatte Anfang April bestätigt, dass Renault staatlich garantierte Kredite in Anspruch nehmen wolle. Die Dividendenzahlung für 2019 ist bereits ausgesetzt. Topmanager verzichten auf einen Teil des Gehalts.
Bei Renault hat der französische Staat mit einem Anteil von 15 Prozent eine starke Stellung. Das Unternehmen war schon im vergangenen Jahr nach dem Rücktritt von Konzernchef Carlos Ghosn in eine Krise geraten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit