
Renault und PSA werden ihre chinesische Produktion erst im März wieder hochfahren. (Bild: Renault)
Die PSA-Gruppe und Renault haben mitgeteilt, die vorübergehende Schließung ihrer chinesischen Produktionsstandorte wegen des Coronavirus bis in den März hinein zu verlängern. Ein Sprecher habe erklärt, dass es Sache der chinesischen Regierung sei, über ein Wiederanfahren der Produktion zu entscheiden, meldet das Fachportal Automotive News China. Bislang ist geplant, das PSA-Werk am 12. März wiederzueröffnen. Renault wird sein Werk in Wuhan hingegen bis mindestens zum 10. März geschlossen halten.
Die Werke beider Konzerne befinden sich in Wuhan und Hubei, die als Epizentrum des Virusausbruchs gelten. Die vorübergehenden Werksschließungen haben die automobilen Lieferketten weltweit unterbrochen und betreffen inzwischen auch viele Autobauer außerhalb Chinas. Zu Monatsbeginn wurde einem chinesischen Zulieferer wegen des Virus durch PSA eine Ausnahmeregelung zugestanden, durch die er Strafen wegen nicht eingehaltener Liefertermine vermeiden konnte.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit