Produktion von Rheinmetall in Shanghai

Rheinmetall hat in China einen 250 Millionen Euro umfassenden Großauftrag zur Produktion von elektrischen Vakuumpumpen erhalten. (Bild: Rheinmetall)

Ein internationaler Automobilhersteller habe eine entsprechenden Bestellung für 250 Millionen Euro abgegeben, teilte das Unternehmen in Düsseldorf mit. Die Anlaufphase der Produktion habe bereits im vergangenen Jahr begonnen, heißt es weiter.

Die entsprechenden Komponenten werden von der Pierburg Huayu Pump Technology (PHP), einem in Shanghai ansässigen Joint Venture von Rheinmetall Automotive, hergestellt. Anschließend werden die zur Unterstützung des Bremssystems eingesetzten Pumpen in den chinesischen Werken des Kunden in Plug-in-Hybridfahrzeugen verbaut. 

Nachdem das Shanghaier Werk des Gemeinschaftsunternehmens Pierburg Huayu Pump Technology aufgrund der Corona-Pandemie im März und April die Produktion gedrosselt habe, sei es nun wieder komplett im Betrieb. Die Abnahme des Kunden liegt laut Rheinmetall auf dem ursprünglich geplanten Mengenniveau.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa