
Mercedes “made in Russia”? Das könnte in Zukunft Realität sein. (Bild: Daimler)
Das berichtet Automotive News Europe. Demnach erklärte Daimler-Boss Dieter Zetsche, dass es immer noch das Ziel des Autobauers sei, eine eigene Produktion in Russland zu etablieren. Ohnehin ist Mercedes der einzige deutsche Premiumhersteller, der über keinerlei Montage-Möglichkeiten in dem Land verfügt.
Dass die Pläne für ein Russland-Werk noch nicht abgeblasen wurden, liegt nach Einschätzung der Marktexperten von IHS auch daran, dass Mercedes von den Premiumherstellern noch am besten auf dem russischen Markt abschneidet. Der Absatz ist in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres “nur” um elf Prozent geschrumpft. Die Konkurrenten BMW und Audi hat es mit 21 respektive 25 Prozent deutlich härter erwischt.
Scheinbar wird es auch langsam konkret wo Daimler das neue Werk hochziehen will. Russische Medien berichten, dass drei Regionen potentiell in Frage kommen: St. Petersburg, Kazan und die zentralrussische Region Swerdlowsk. Die Branchenkenner von IHS spekulieren, dass der deutsche Premiumhersteller womöglich das mittlerweile eingemottete GM-Werk bei St. Petersburg reaktivieren könnte.
Alle Beiträge zu den Stichwörtern Daimler Russland
Gabriel Pankow
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit