
Müssen in die Werkstatt: bei Chevrolet Silverado und GMC Sierra-Modellen des Baujahres 2014 kann es zum Ausfall der Servolenkung kommen. (Bild: Chevrolet)
Veröffentlicht wurde der Massenrückruf durch die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Laut dieser kann es bei Pick-ups des Modelljahres 2014 zum Ausfall der Servolenkung kommen.
Glück im Unglück: da das Problem nach bisherigen Erkenntnissen nur bei langsamen Fahrmanövern auftritt, soll niemand zu Schaden gekommen sein. Betroffen von dem Rückruf sind nahezu 800.000 Fahrzeuge, davon 690.000 Chevrolet Silverado und GMC Sierra in den USA, 80.000 Einheiten dieser Modelle in Kanada sowie 25.000 Fahrzeuge in anderen Märkten.
Zusammen hängen soll das Problem damit, dass das Servo-System bei langsamer Fahrt und langsamen Fahrmanövern nicht auf die benötigte Temperatur kommt. GM kündigte ein Software-Update zur Behebung des Mangels an.
Zusätzlich gibt es einen weiteren, kleineren Rückruf bei GM, von dem 40.000 Pick-ups der Baujahre 2014 bis 2017 betroffen sind. Grund: Probleme mit den Airbags und Gurtverschlüssen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit