VW Logo

(Bild: ks)

Entzöge das Umweltministerium tatsächlich die Zulassung für Volkswagen und seine Töchter Audi und Bentley entziehen, hätte das einen Verkaufsstopp für die entsprechenden Fahrzeuge in dem Land zur Folge, teilte das Ministerium laut der Nachrichtenagentur Reuters mit. 

Zur Zeit würden 27 der 32 eventuell von der Maßnahme betroffenen Fahrzeuge in Südkore verkauft, so das Ministerium. Allein der Absatz von VW-Fahrzeugen sank in der ersten Jahreshälfte um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf nunmehr 12.463 Fahrzeuge, nachdem Volkswagen zugegeben hatte, eine Software eingesetzt zu haben, die die Abgaswerte bei eingigen Dieselautos manipuliert.

Am 22. Juli hält das Umweltministerium eine Anhörung ab, für diesen Zeitpunkt werden weitere Entscheidungen erwartet. 

Das koreanische Umweltministerium hatte zuvor in diesem Jahr einen Verkaufsstopp des Nissan-Modells Qashqai verhängt und dem japanischen Autobauer vorgeworfen, das Emissionskontrollsystem seiner Fahrzeuge manipuliert zu haben. Die südkoreanische Tochter der Japaner hatte darauf mit einer Klage gegen das Umweltministerium reagiert.

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?