
Tesla hat im vergangenen Jahr die unangefochtene Führungsposition auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge eingenommen. Der beste europäische Hersteller ist BMW. (Bild: Tesla)
Nach Angaben von IHS betrug der Anteil am Gesamtmarkt im Berichtsjahr 20 Prozent und war damit doppelt so hoch wie der Anteil des nächsten Konkurrenten, dem chinesischen Hersteller BYD. BYD hatte 2019 einen Anteil von zehn Prozent am globalen Markt für Elektrofahrzeuge, gefolgt von BMW mit sieben Prozent. Beijing Auto, Volkswagen, Hyundai und Nissan kommen auf jeweils vier Prozent, Roewe, Renault und Kia auf drei.
Der verbleibende Anteil von 38 Prozent am globalen Elektromobilitätsmarkt teilte sich auf verschiedene Hersteller auf, die allesamt einen Anteil von weniger als 2,5 Prozent am Gesamtmarkt hatten. Für die Zwecke der Datenerhebung umfassten die Registrierungsdaten reine Batterie-Elektrofahrzeuge, BEVs mit Range-Extender, elektrisch ohne Range-Extender sowie Plug-in-Hybrid-Benziner und -Diesel.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt

Ingenieur (m/w/d) Prozesse Klebetechnik
Porsche AG
Diskutieren Sie mit