
Rollt in Richtung Thailand: BYD hat einen Großauftrag über die Lieferung des Elektroautos BYD e6 erhalten. (Bild: BYD)
Die Order aus Thailand ist der größte Auftrag, den jemals ein chinesischer Autohersteller aus dem Ausland über Elektrofahrzeuge bekommen hat. Die erste Charge von 101 e6-Modellen wurde bereits vor einigen Tagen an die thailändische Regierung ausgeliefert. Die Fahrzeuge selbst werden als Taxis in Bangkok eingesetzt. Der BYD e6 verfügt über eine Reichweite von 400 Kilometern und wird von einer Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie angetrieben.
Der Kauf der 1.100 e6 Elektrofahrzeuge ist Teil der Bemühungen der thailändischen Regierung, die Luftverschmutzung im eigenen Land einzudämmen. In Regionen, in denen Regierungen Emissionsziele festgelegt haben, hat BYD bereits mehrere Aufträge für seine Busse erhalten. Anfang August kündigte BYD in Nordamerika zwei neue Verträge über die Lieferung von Elektrobussen für öffentliche Verkehrsmittel in Toronto/Kanada und Georgia/USA an.
BYD hat bisher Elektrofahrzeuge in 50 Länder geliefert, von denen die meisten Busse waren. Die Position von BYD als einer der führenden EV- und Batteriehersteller hat es ermöglicht, Schwellenländer wie Thailand zu erschließen, wo der lokale Markt an sich von japanischen Marken dominiert wird. Neben den Montagewerken in den USA, Großbritannien, Brasilien, Ungarn, Frankreich und Ecuador plant BYD im kommenden Jahr den Bau einer Fabrik für Elektrofahrzeuge in Marokko.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit