Wie die Zeitung Bangkok Post berichtet, arbeitet EGAT dabei mit der National Science and Technology Development Agency zusammen, um drei Kleinwagen - Toyota Vios, Honda Jazz und Nissan Almera - für den Test zu modifizieren. In diesem Zusammenhang sollen auch private Werkstätten eingeladen werden, sich an dem Projekt zu beteiligen. "Die Kosten für den Umbau von Gebrauchtwagen werden voraussichtlich rund 300.000 Baht (etwa 9.500 US-Dollar) betragen, um wichtige EV-Komponenten wie Lithium-Ionen-Batterien und Elektromotoren zu installieren", sagte Jiraporn Sirikum, stellvertretender Chef für Forschung, Innovation und Geschäftsentwicklung bei EGAT, "verglichen mit rund 500.000 Baht zuvor. Der Preis für Batterien ist weltweit gesunken. Dies ist viel billiger als der Kauf neuer Elektrofahrzeuge. Zum Beispiel kostet ein neuer Tesla über drei Millionen Baht."
Management
Thailand will Gebrauchtwagen zu E-Autos umbauen
Die thailändische Regierung will gebrauchte Pkw im Rahmen eines Pilotprojekts in Elektrofahrzeuge umwandeln. Die staatliche Elektrizitätserzeugungsbehörde EGAT soll dabei für die Umrüstung sorgen, mit dem Ziel, die modifizierten Fahrzeuge ab 2020 offiziell zu verkaufen.