
Toyota verspricht sich einiges von der kommenden Generation des Highlander, der über drei Sitzreihen verfügen soll. (Bild: Toyota)
Bei den knapp 20 neuen Modellen handelt es sich unter anderem um den jüngst vorgestellten Toyota Supra auf Basis des BMW Z4, die Fahrzeuge Corolla Hybrid und die normale Corolla Limousine sowie den kommenden Oberklasse-SUV vom Typ Highlander mit drei Sitzreihen.
Festhalten an Limousinen als Wettbewerbsvorteil
Nach Informationen der Automotive News teilte Generaldirektor Jack Hollis den Händlern bei der Veranstaltung mit, dass die Limousinen entgegen der aktuellen Markttrends im Programm bleiben werden.
Hollis erwartet, dass dies im Vergleich zur US-Konkurrenz, die sich von den Limousinen mehr und mehr verabschiedet, ein Wettbewerbsvorteil sein könnte. Darüber hinaus könne Toyota im harten Wettbewerb um den mittelgroßen Tacoma Pick Up etwas an Boden verlieren, da Modelle wie der neue Ford Ranger und der Jeep Gladiator auf den Markt kommen.
„Wir sind immer noch bestrebt, ein Full-Line-Hersteller zu sein", wird Hollis zitiert. Der Manager merkte auch an, dass Toyota zwar neue Hybridmodelle produzieren wird, sich jedoch auf dem Markt für batterieelektrische Fahrzeuge zurückhalten werde: „Die Gleichungen rund um Strom bringen kein Geld.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit