
Ulrike von Mirbach leitet seit Anfang Juli das Europa-Geschäft von Mini. (Bild: BMW)
Zuvor verantwortete von Mirbach bereits das Detailkundengeschäft BMW und Mini innerhalb des Projektes neues Vertriebsmodell Europa sowie übergreifend den Aufbau der neuen Vertriebsstrukturen für Mini. Auch künftig wird die Managerin diese Aufgaben zusätzlich zur neuen Funktion als Leiterin der Marke Mini für Europa weiterführen.
Der bisher für das Europa-Geschäft von Mini zuständige Pierre Jalady übernimmt seit Beginn des Monats die Verantwortung für die Marke Mini in den Regionen Asien-Pazifik, Osteuropa, Mittlerer Osten und Afrika.
Ulrike von Mirbach ist bereits seit 17 Jahren in verschiedenen Positionen für die BMW Group aktiv. Unter anderem war sie zu Beginn ihrer Karriere für die Marketingstrategie von BMW im deutschen Markt verantwortlich. Von 2015 bis 2020 leitete sie das Marketing der Marke Mini in Deutschland, bevor von Mirbach Mitte 2021 die Leitung der Marke Mini in Deutschland übernahm.
„Ich bin davon überzeugt, dass Ulrike von Mirbach dank ihrer ausgeprägten Marken- und Vetriebsexpertise die Marke Mini auf europäischer Ebene erfolgreich in die elektrische Zukunft führen wird“, kommentiert Stefanie Wurst, Leiterin der Marke Mini. „Sie wird die richtigen strategischen Rahmenbedingungen setzen, um den Vertriebserfolg der Marke innerhalb des neuen Vertriebsmodells sicherzustellen.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit