
Die Varta-Batterien könnten etwa im Modell Taycan eingesetzt werden. (Bild: Porsche)
Varta hat Porsche als Kunden für Hochleistungsbatterien gewonnen. Der Batteriekonzern beliefert den Sportwagenbauer künftig mit der so genannten V4Drive-Batterie, sagt ein Sprecher dem Handelsblatt. Zu Details habe sich das Unternehmen nicht äußern wollen, auch Porsche habe weder bestätigt noch dementiert.
Porsche erklärte laut dem Bericht aber, man könne je nach Ausprägung verschiedener Fahrzeug- oder Entwicklungsprojekte durchaus mit zwei oder mehr Batterielieferanten zusammenarbeiten – je nachdem, welcher Partner für ein bestimmtes Projekt die beste Expertise besitze.
Anwendungsbereich der Varta-Batterie
Die Varta-Aktie legte im späten Handel im Xetra-Hauptgeschäft kräftig zu und endet 1,52 Prozent höher. Zuvor hatte das Papier deutlich im Minus notiert. Die Aktie hatte nachgegeben, weil Porsche eigene Pläne zur Fertigung von Hochleistungsbatteriezellen enthüllt hatte.
Die V4Drive-Batterie ist eine hochleistungsfähige, nur einige Zentimeter große Lithium-Ionen-Rundzelle. Sie könne innerhalb von nur sechs Minuten vollständig geladen werden und soll auch bei extrem tiefen Temperaturen noch leistungsfähig sein. Dem Bericht zufolge könnte die Batterie beim Modell Taycan oder auch der Sportwagenikone 911 zum Einsatz kommen. Das würde einem größeren Anwendungsbereich entsprechen als das am Montag offiziell angekündigte Batterieprojekt mit dem Partner Customcells.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit