Daimler Produktionswiederanlauf

Daimler hatte sich kürzlich mit dem Betriebsrat unter anderem auf eine Absenkung der Arbeitszeit in bestimmten Bereichen um zwei Stunden pro Woche ohne Ausgleich geeinigt. (Bild: Daimler)

"Es geht jetzt darum, die Kostensituation, die Transformation und die Nachfrage für unser Unternehmen nachhaltig abzusichern und trotzdem die Chancen erfolgreich zu nutzen, die uns steigende Absatzzahlen in Zukunft wieder bieten werden", so Porth.

Die IG Metall hatte eine Vier-Tage-Woche mit "einem gewissen Lohnausgleich" zur Rettung von Jobs in der Metall- und Elektroindustrie ins Gespräch gebracht. Daimler hatte sich kürzlich mit dem Betriebsrat unter anderem auf eine Absenkung der Arbeitszeit in bestimmten Bereichen um in der Regel zwei Stunden pro Woche ohne Ausgleich geeinigt, um den Folgen der Corona-Krise zu begegnen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa