Das Unternehmen Cymotive Technologies soll Sicherheitslösungen für die nächste Generation von vernetzten Fahrzeugen und mobilen Diensten entwickeln, teilte Volkswagen mit.
Das Zeitalter des vernetzten Autos ermögliche den Kunden die Nutzung diverser Funktionen. Damit einher gehe jedoch auch ein erhöhtes Risiko. Denn das intelligente und autonome Fahren erhöhe die Anzahl der Schnittstellen im Fahrzeug und damit das Risiko eines böswilligen Angriffs, hieß es in der Mitteilung weiter.
Durch diese Kooperation baue Volkswagen die Kompetenzen mit Hilfe der israelischen Sicherheitsexperten im Bereich der Cybersicherheit aus. Es sei erforderlich, das Wissen in diesem Bereich auszubauen, "um die Datensicherheit der Fahrzeuge für unsere Kunden konsequent voranzutreiben", sagte Volkmar Tanneberger, der Leiter Elektrik- und Elektronikentwicklung der Marke Volkswagen.
Vorstand des neu gegründeten Unternehmens Cymotive Technologies wird Yuval Diskin, der ehemalige Leiter des israelischen Sicherheitsdienstes. "Wir sind uns der schwerwiegenden technologischen Herausforderungen bewusst, denen wir in den nächsten Jahren bei den Sicherheitsbedrohungen für das vernetzte Auto und in der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen gegenüberstehen werden", sagte er.