250104_Kameras_und_Sensoren_gegen_Ablenkung_und_Rauschmitteleinfluss_w_hrend_der

Mit Kameras und anderen Sensoren im Fahrzeug will Volvo der Ablenkung während der Fahrt begegnen. Das System beobachtet den Zustand des Fahrers und greift notfalls ein, falls dieser nicht auf Warnsignale reagiert und Unfälle mit ernsthaften Folgen drohen. (Bild: Volvo)

Smarte Kameras sollen überwachen, ob der Fahrer seinen Blick nach vorn gerichtet hat und gegebenenfalls ein Warnsignal geben. Außerdem arbeitet Volvo an einem System, das automatisch die Geschwindigkeit drosselt, wenn die Straßenverhältnisse schlecht sind oder man zum Beispiel an einer Schule vorbeifährt. Bereits vor einige Wochen hatten die Schweden angekündigt, dass ihre neuen PKW nicht schneller als 180 km/h fahren sollen. „Wir können das Auto eingreifen lassen, wenn der Fahrer schlecht fährt“, führte Samuelsson aus. „Doch die Frage ist, wie weit ein Autobauer Big Brother sein sollte.“ Volvo wolle mit den Innovationen zu einem Dialog anregen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

dpa