
Volkswagen hat sich von den Plänen verabschiedet, den kommenden Golf GTI auch als Hybridversion anzubieten. (Bild: VW)
Nach Informationen der britischen Zeitschrift Autocar hatte Volkswagen ursprünglich geplant, den kommenden Golf GTI der Generation 8 auch als besonders Performance-orientierte Hybridversion anzubieten. Stattdessen entschied man sich nunmehr für eine Weiterentwicklung des bekannten EA-888-Antriebsstangs, der als aufgeladener Zweiliter-Vierzylinder auch im aktuellen Modell eingesetzt wird.
Nach Angaben von Autocar soll der Basis-GTI zukünftig 252 statt wie bisher 245 PS leisten. Die GTI-TCR-Version, benannt nach dem Kundensportprogramm von VW, leistet demnach 282 PS. Die Kraftübertragung erfolgt bei beiden Versionen wie bisher wahlweise über eine Sechsgang-Handschaltung oder ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Production Technology Engineer - Technology at Supplier (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik im Bereich Gasaufbereitung / Biomethananlagen
Hitachi Zosen lnova BioMethan GmbH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet der Zerspanung
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Diskutieren Sie mit