
Ob Volkswagen mit Diesel-Autos in die USA zurückkehren wird, ist noch unsicher. (Bild: Volkswagen)
Hinrich Woebcken, VW-Chef für Nordamerika, deutete gegenüber Journalisten an, dass das Unternehmen unsicher sei, wann und ob überhaupt Dieselmotoren in den USA bei leichten Fahrzeugen wieder eingebaut würden. VW schließe dies jedenfalls nicht aus.
Der vom Abgasskandal erschütterte Konzern verkauft in den USA derzeit keine Fahrzeuge mit Dieselmotor. Die Abgasvorschriften würden strikter, weshalb es für Fahrzeuge mit Dieselmotor in den USA schwieriger sei, die Vorgaben zu erfüllen, erklärte Woebcken. Aktuell konzentriere sich der DAX-Konzern auf Benzinmotoren sowie die schrittweise Einführung von Elektro- und Hybrid-Elektroversionen der Fahrzeuge, wie bereits mitgeteilt.
Die Verkäufe von Fahrzeugen ohne Diesel-Motor hätten die Erwartungen von VW übertroffen, so der Manager, auch wenn der Marktanteil zurückgegangen sei. In Europa sei die Dieseltechnologie aber weiter populär.
Der Konzern muss sich wegen Manipulation in einem strafrechtlichen Verfahren in den USA verantworten. In einem zivilen US-Verfahren erzielte Volkswagen im Juli diesen Jahres bereits einen Vergleich mit Behörden und Kunden. Dieser kostet den Konzern 15 Milliarden Dollar.
In den USA waren rund 600.000 Fahrzeuge vom Abgasskandal betroffen, weltweit wurde eine fragliche Software in rund 11 Millionen Fahrzeugen eingesetzt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik im Bereich Gasaufbereitung / Biomethananlagen
Hitachi Zosen lnova BioMethan GmbH

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet der Zerspanung
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

Life Scientist as Marketing Manager (m/f/d)
Abberior Instruments GmbH
Diskutieren Sie mit