Vorstand und Gesamtbetriebsrat von Volkswagen haben in Wolfsburg ihr Multimilliarden-Zukunftspakt besiegelt: Der Plan soll Volkswagen nun auf einen profitablen Wachstumskurs zurück bringen und die Marke bis 2020 völlig neu aufstellen. Dafür will Volkswagen ab 2020 jährlich 3,7 Milliarden Euro einsparen – davon entfallen 3,0 Milliarden Euro auf die deutschen Standorte. Der Abbau von 23.000 Stellen in Deutschland bis 2025 soll sozialverträglich erfolgen – weltweit baut die Marke bis zu 30.000 Jobs ab.
Die geplanten Investitionen in Zukunftsthemen belaufen sich in den kommenden Jahren auf insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro. Durch Investitionen in die E-Mobilität will Volkswagen 9.000 Stellen schaffen. Diese Stellen will die Marke überwiegend mit bereits vorhandenen Mitarbeitern besetzen. Die deutschen Leitwerke der Komponente teilen sich die Zukunftsthemen auf.