
VW-Vertriebschef Jürgen Stackmann glaubt an den Durchbruch der Elektromobilität - wenn Reichweite und Preis stimmt. (Bild: Volkswagen)
Das erklärte der Manager am Rande des Goodwood Festival of Speed gegenüber Autocar. Doch Reichweite ist nicht alles. Die Elektroautos müssten zudem zu einem vernünftigen Preis auf den Markt kommen.
Stackmann ist zudem überzeugt, dass die Reichweitenangst bald passé sein werde. Die Wende werde der 60-kWh-Akku bringen. Des Weiteren erklärte der Vertriebschef der Kernmarke VW, dass kein Weg an der E-Mobility vorbeiführe. Schließlich zielen die Regularien in allen Teilen der Welt auf das Null-Emissions-Ziel ab.
Seit VW-Boss Matthias Müller die neue Strategie des Konzerns „Together 2025“ vorgestellt hat, ist die Elektromobilität ohnehin in den Fokus gerückt. Mit dem MEB wird im Konzern künftig auch eine eigene Plattform für E-Autos bereit stehen. Die soll eine rein elektrische Reichweite von 250 bis 500 Kilometern ermöglichen. Und das stimmt ja ungefähr mit den Vorstellungen Stackmanns überein.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit