Management

10. Nov. 2017 | 09:34 Uhr | von Frank Volk

Nächstes Elektroauto-Projekt

VW und FAW arbeiten an lokaler chinesischer NEV-Marke

VW und Joint-Venture-Partner FAW wollen gemeinsam eine lokale NEV-Marke an den chinesischen Markt bringen. Mit dieser will man in erster Linie in Konkurrenz zu lokalen Marken treten.

VW-FAW_planen_NEV-Marke

Laut einem Bericht aus China wollen VW und JV-Partner FAW eine eigene NEV-Marke in China an den Markt bringen. (Bild: VW)

Über die Pläne der Autohersteller berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua und bezieht sich dabei auf FAW.

Die neue Marke soll sich auf NEV-Modelle fokussieren und als direkte Konkurrenz zu lokalen chinesischen Herstellern am Markt platziert werden. Die ersten Modelle der neuen, noch namenlosen Marke solle innerhalb der „nächsten Dekade“ erfolgen, so die Nachrichtenagentur. Mit der Fahrzeugen, die zu eher günstigen Preisen kommen werden, wolle sich das FAW-VW Joint Venture einen größeren Anteil am stark wachsenden Elektroauto-Markt sichern.

 Seit die chinesische Regierung die Einführung einer NEV-Quote von zehn Prozent für Neufahrzeuge für das Jahr 2019 verkündet hat, ist noch mehr Bewegung in das ohnehin schon heiß laufende NEV-Segment gekommen. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Joint-Ventures verkündet werden. VW selbst hat vor wenigen Monaten angekündigt, gemeinsam mit JAC Elektroautos für den chinesischen Markt zu entwickeln.

FAW und VW sind schon seit langen Jahren Partner in China und bauen Autos der Marken VW und Audi. Im laufenden Jahr dürfte das Produktionsvolumen laut einer Prognose von IHS Markit bei etwa 1,95 Millionen Einheiten liegen.  

Auch interessant