VW_Konzern_Vorstandserweiterung_Digital

VW-Konzernchef Matthias Müller kann in Bälde ein neues Vorstandsmitglied berüßen. Laut einem Medienbericht will der Autobauer ein Vorstandsressort für Digital- und IT-Themen auf Konzernebene schaffen. (Bild: VW)

Über die Pläne, auf Konzernebene einen Vorstand für Digital- und IT-Themen zu installieren berichtet das Manager Magazin mit Verweis auf Insiderkreise. Das Thema schwelt seit einiger Zeit in Wolfsburg. Der Bereich Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, weil er als Schlüssel zur Bewältigung des Mobilitätswandels gilt. 

Im Konzern hat man 2015 Johann Jungwirth zum Chief Digital Officer berufen, im Gefolge wurden für die Marken Audi, Porsche und VW Digitalverantwortliche benannt. Dies gilt als wichtiger Schritt, um das Thema voranzubringen, allerdings hatte es zuletzt Kritik an einer zu wenig abgestimmten Vorgehensweise gegeben. Die Strukturen seien zu kompliziert, zahlreiche Aufgaben würden doppelt gemacht. Zu den Kritikern des gegenwärtigen Systems zählt Betriebsratschef Bernd Osterloh.

Einen Favoriten für den Posten gebe es noch nicht. Das Manager Magazin will aber erfahren haben, dass IT-Chef Martin Hoffmann und der im Konzern für Digitalisierungsthemen verantwortliche Johann Jungwirth nicht zur engeren Auswahl gehören.

Sie möchten gerne weiterlesen?