
Der europäische Automarkt ist auch im Juni wieder gewachsen. (Bild: Fotolia/Chungking)
Das teilte der Herstellerverband ACEA mit. Damit liegt die Wachstumsrate etwas unter der der Vormonate. Im gesamten ersten Halbjahr rollten 9,1 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum aus den Autohäusern.
Robust war die Nachfrage im Juni nach Fahrzeugen der deutschen Premiumhersteller BMW und Daimler, die beide um rund 16 Prozent zulegten. Volkswagen verlor nach dem Abgasskandal dagegen Marktanteile. Der Absatz stieg konzernweit nur um 1 Prozent, konnte mit dem Markt also nicht mithalten. Die Koreaner und Japaner legten bis auf Mitsubishi alle zweistellig zu, während das Bild für die Franzosen geteilt war: Während die Nachfrage nach Autos von Renault um fast 20 Prozent anzog, verzeichnete PSA leichte Einbußen.
Regional betrachtet wurde das Wachstum vor allem von einigen Ländern Südeuropas getragen. Aber auch in Deutschland war das Absatzwachstum der Hersteller mit einem Plus von 8,3 Prozent robust. Unter den großen Abnehmerländern war Großbritannien der größte Verlierer. Hier gaben die Verkaufszahlen um 0,8 Prozent nach.
Allerdings kann die Entscheidung der Briten zum Verlassen der Europäischen Union nur einen geringen Anteil an dem Verkaufsschwund haben, lag doch die Brexit-Abstimmung im letzten Drittel des Monats.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Senior-Projektingenieur (m/w/d) Industrial Engineering / Anlaufmanagement
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG

Doktorand (m/w/d) Nachhaltige Fertigungsregelung - simulationsbasiert mit digitalem Zwilling und Künstlicher Intelligenz
Technische Hochschule Ingolstadt

Ingenieur (m/w/d) Prozesse Klebetechnik
Porsche AG
Diskutieren Sie mit