
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie: "Wir setzen darauf, dass Emmanuel Macron nun für eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen unserer beiden Länder eintritt."
Zum Ausgang der französischen Präsidentschaftswahlen erklärt Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie: "Wir setzen darauf, dass Emmanuel Macron nun für eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen unserer beiden Länder eintritt, gerade auch in der Automobilbranche. Wir wissen aus Gesprächen mit ihm, dass er die Herausforderungen, vor denen die europäische Industrie, insbesondere die Automobilindustrie, steht, kennt und versteht."
Ähnliche Worte noch vor der Wahl fand Bosch-CEO Volkmar Denner, der zur diesjährigen Bosch-Bilanzpressekonferenz Stellung bezog: "Unser Umfeld verändert sich derzeit nicht nur technisch und geschäftlich, sondern mehr denn je auch politisch – ich könnte auch sagen: populistisch. Bosch ist international aus Überzeugung, wir wollen eine Welt und vor allem ein Europa ohne Nationalismus", sagte der CEO, der Mitarbeiter aus über 150 Ländern beschäftigt. Und genauso wie für eine grenzenlose Welt, stehe man beim Technologiekonzern auch für eine "Umwelt- und Ressourcenschonung aus Überzeugung".
Künftig unter PSA: Opel Grandland X – wichtiger SUV-Baustein
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit