Branchen-News

Die relevantesten Nachrichten aus Produktion, Logistik und Einkauf in der Automobilbranche – rund um intelligente, flexible und nachhaltige Fertigung der Zukunft.

12. Aug. 2024 | 11:04 Uhr
HiPhi_Z_3.jpeg
Management

Chinesische Marke HiPhi geht in die Insolvenz

Die 2023 auch in Deutschland angetretene Automarke HiPhi steht seit Monaten vor massiven Problemen. Jetzt hat zudem die Konzernmutter Insolvenz angemeldet.Weiterlesen...

12. Aug. 2024 | 11:00 Uhr
Als Alternative zum von der EU geplanten Verbrennerverbot für neu zugelassene Kfz ab 2025 plädiert BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic für eine deutlich Bevorzugung von E-Autos im Straßenverkehr
Management

Nedeljkovic schlägt eigene Autobahnspur für E-Autos vor

BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic möchte Elektroautos im Straßenverkehr klar bevorzugen und so die Nachfrage in Schwung bringen.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 14:40 Uhr
Varta-Produktion in Nördlingen: Ein Rettungsvorschlag für den Batteriekonzern kommt vom Mehrheitseigner Michael Tojner sowie dem Sportwagenbauer Porsche, der andere von vier Hedgefonds
Management

Varta soll bis Jahresende stabilisiert sein

Die Zukunft des schwer angeschlagenen Batteriekonzerns Varta soll Mehrheitseigner Michael Tojner zufolge bis Jahresende geklärt sein. An einem der vorgesehenen Rettungsvorschläge ist anscheinend Sportwagenbauer Porsche beteiligt.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 14:15 Uhr
Ab 2025 betrifft Nissans neue Elektro-Strategie zunächst die neuen Generationen von Leaf, Juke und Micra (im Bild)
Management

Nissan vertraut strategisch auf Hybrid und Elektro

Nissan zündet die nächste Stufe seiner Elektro-Strategie. Doch auch die e-Power-Hybridtechnologie wird fortgeschrieben, als Brücke bis 2030, wenn die Marke in Europa keinen Verbrenner mehr ausliefern will.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 10:45 Uhr
Der Hochlauf der E-Mobilität ist ins Stocken gekommen, Deutschland droht auf diesem Feld laut Branchenexperten den Anschluss zu verlieren
Management

E-Automarkt erholt sich erst in fünf Jahren vom Einbruch

Die E-Autonachfrage in Deutschland sinkt seit Jahresbeginn deutlich. Bis die Stromer wieder die Marktanteile der Vorjahre erreichen, wird es laut einer aktuellen Studie dauern.Weiterlesen...

08. Aug. 2024 | 09:50 Uhr
Das sogenannte Verbrennerverbot bleibt unter Autofahrern umstritten
Management

Mehrheit will kein Verbrenner-Aus bis 2035

Das beschlossene Verbrenner-Aus bei Neuwagen bleibt weiter ein heißes Thema. Viele lehnen das Verbot ab, andere wollen eine Verschiebung.Weiterlesen...

07. Aug. 2024 | 10:50 Uhr
Nio bringt mit dem EL 8 ein Fünf-Meter-SUV mit sechs Sitzen nach Deutschland
Technik

Nios Flaggschiff EL 8 tritt in der Luxusklasse an

Das nächste Elektroauto aus China ist ein in Abmessungen, Ausstattung und Preis gänzlich unbescheidenes SUV der Marke Nio. Los geht’s bei 82.900 Euro. Der Akku muss gegen eine monatliche Gebühr noch dazu gemietet werden.Weiterlesen...

Aktualisiert: 06. Aug. 2024 | 13:18 Uhr
Mahle will künftig die Cloud-Services von Wipro nutzen
automotiveIT
Strategy

Mahle kooperiert bei Hybrid-Cloud-Lösungen mit Wipro

Der Automobilzulieferer Mahle will seine IT-Infrastruktur mit einer Hybrid-Cloud-Lösung von Wipro transformieren und so seine geschäftliche Agilität und Compliance verbessern.Weiterlesen...

06. Aug. 2024 | 10:35 Uhr
CO2-Emissionen von um die 120 Gramm sind typisch für Kleinwagen wie den VW Polo
Management

CO2-Ausstoß von Neuwagen wächst weiter

Weniger E-Autos, mehr CO2: Die aktuelle Stromer-Flaute lässt die Klimagasemissionen der Neuwagenflotte steigen.Weiterlesen...

05. Aug. 2024 | 16:32 Uhr
Elektronik-Produktion am Continental Automotive-Standort Karben: Spekulationen um eine Trennung von der Autozulieferung gab es schon lange, nun verstärken sich die Anzeichen für eine Abspaltung
Management

Continental prüft Abspaltung der Automobilzuliefersparte

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental plant die Aufspaltung des Konzerns und will sich von der seit langem schwächelnden Autozuliefersparte trennen.Weiterlesen...