Branchen-News
Die relevantesten Nachrichten aus Produktion, Logistik und Einkauf in der Automobilbranche – rund um intelligente, flexible und nachhaltige Fertigung der Zukunft.

Forschungsprojekt Rumba zeigt Ergebnisse
Wer im vollautomatisierten Auto schläft, ist 60 Sekunden nach dem Aufwachen wieder in der Lage, das Steuer zu übernehmen. Dies ist eines der Ergebnisse eines aktuellen Forschungsprojektes.Weiterlesen...

Die drei großen Pkw-Märkte wachsen weiter
Der Jahresstart ist auf den großen Pkw-Weltmärkten durch Wachstum gezeichnet. Allerdings fiel das unterschiedlich stark aus.Weiterlesen...

Wagenknecht will Bundestags-Abstimmung über Verbrenner-Aus
Die Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht hat angekündigt, im Parlament über eine Rücknahme des geplanten Verbrenner-Ausstiegs abstimmen zu lassen.Weiterlesen...

Volkswagen sieht sich vor zwei schwierigen Jahren in China
In China liefern sich die Elektroauto-Hersteller einen erbitterten Preiskampf. Volkswagen hat sich für den wichtigsten Automarkt der Welt große Ziele gesetzt, aber will noch nicht in den Ring steigen.Weiterlesen...

Mehr Reichweite für Audis Plug-in-Hybride
Audi hat seinem rund neun Jahre alten SUV-Flaggschiff noch einmal ein Lifting gegönnt. Das kommt jetzt auch den Plug-in-Hybriden zugute.Weiterlesen...

Porsche wagt mit elektrischem Macan mutigen Schritt
Beim neuen Macan macht Porsche alles anders. Das Erfolgsmodell kommt komplett neu und ausschließlich mit E-Antrieb zu uns - ein Fahrbericht.Weiterlesen...

Mittelständische Zulieferer bauen Jobs ab
Mittelständische Zulieferer sind für die Autoindustrie und andere Branchen wichtig. 2023 waren dort aber weniger Menschen beschäftigt - das könnte sich fortsetzen.Weiterlesen...

Tesla streicht 400 Stellen in Grünheide
Firmenlenker Elon Musk will angesichts der Flaute am Elektroautomarkt und schwacher Verkäufe zu Jahresbeginn weltweit mehr als jede zehnte Stelle bei Tesla streichen. Im deutschen Grünheide betrifft dies 400 Mitarbeiter.Weiterlesen...

Siemens macht dänische S-Bahnen autonom
Siemens soll das komplette S-Bahn-Netz in Kopenhagen für autonom fahrende Züge ausrüsten. Der Konzern meldete einen Großauftrag für die Ertüchtigung von 170 Kilometern Strecke und die Lieferung von dazugehöriger Technik für 226 neue Züge.Weiterlesen...

Waymo nach Robotaxi-Fahrt im Gegenverkehr in Erklärungsdruck
Der längere Ausflug eines Waymo-Robotaxis in den Gegenverkehr in San Francisco hat die Google-Schwesterfirma unter Erklärungsdruck gebracht.Weiterlesen...