Branchen-News

Die relevantesten Nachrichten aus Produktion, Logistik und Einkauf in der Automobilbranche – rund um intelligente, flexible und nachhaltige Fertigung der Zukunft.

09. Jan. 2024 | 13:30 Uhr
streetscooter-iaa-2016.jpg
Management

Hat der Streetscooter doch noch eine Zukunft?

2021 haben Investoren den E-Lieferwagen-Hersteller von der Post/DHL übernommen und vergangenes Jahr in die Pleite geführt. Jetzt gibt es doch noch eine Zukunftsperspektive.Weiterlesen...

09. Jan. 2024 | 11:02 Uhr
Das Bild zeigt die Produktion des BMW 4er Gran Coupé im Münchner Werk.
Management

BMW und VW steigern den Absatz

BMW hat im vergangenen Jahr mehr Autos verkauft als je zuvor: Der weltweite Absatz stieg nach einem starken Schlussquartal um 6,5 Prozent auf rund 2,55 Millionen Fahrzeuge.Weiterlesen...

09. Jan. 2024 | 10:20 Uhr
Northvolt Fabrikgebäude / Northvolt darf norddeutsche Gigafactory bauen
Produktion

Northvolt darf norddeutsche Gigafactory bauen

Das Bangen ist vorbei: Der schwedische Konzern Northvolt darf in Schleswig-Holstein eine Batteriefabrik bauen. Tausende Arbeitsplätze sollen mit Milliardeninvestitionen entstehen.Weiterlesen...

08. Jan. 2024 | 11:44 Uhr
Volkswagen upping use of green electricity at its plants
Produktion

Bauern-Proteste legen VW-Werk Emden lahm

Im Zuge der Bauernproteste ist die Produktion am Volkswagen-Werk in Emden in Ostfriesland zum Erliegen gekommen. "Die Produktion steht heute", sagte eine VW-Sprecherin.Weiterlesen...

08. Jan. 2024 | 10:48 Uhr
Auto_und_Strassenverkehr.jpg
Management

Verkehrssektor verfehlt 2023 seine CO2-Ziele

Vergangenes Jahr sind in Deutschland nach Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende die CO2-Emission stark gesunken. Allerdings verfehlte der Verkehrssektor weiter seine gesetzlichen Ziele.Weiterlesen...

08. Jan. 2024 | 10:27 Uhr
DB2021AL01066_medium.jpg
Produktion

Autofertigung in Deutschland bleibt unter Vorkrisenniveau

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bilanziert das Autojahr 2023 mit gemischten Gefühlen. Trotz erneutem Wachstum produzierte die heimische Autoindustrie weiter deutlich weniger Fahrzeuge als im Vorkrisenjahr 2019.Weiterlesen...

08. Jan. 2024 | 10:18 Uhr
2183901-qqb6o2j0uc_1_.jpg
Management

VW bleibt 2023 volumenstärkste Marke Deutschlands

VW blieb auch 2023 die volumenstärkste Marke auf dem deutschen Markt. Aber auch andere Marken aus dem VW-Konzern schlagen sich gut.Weiterlesen...

05. Jan. 2024 | 11:44 Uhr
Zweiwöchige Produktionspause.
Management

Tesla ruft 1,6 Millionen Autos in China zurück

Tesla muss bei mehr als 1,6 Millionen Fahrzeugen in China nachjustieren. Betroffen sind Fahrzeuge der Modelle S, 3, X und Y. Lösen möchte Tesla Probleme mit der automatischen Lenkungssteuerung per Software-Update.Weiterlesen...

05. Jan. 2024 | 11:03 Uhr
Das Infotainment des neuen BMW 7er.
automotiveIT
Technologie

Connectivity-Features werden kaufentscheidend

Nahezu die Hälfte der Käufer eines E-Autos würden eine andere Marke wählen, wenn diese ein besseres Connectivity-Angebot aufweist. Dies geht aus einer aktuellen Studie von McKinsey hervor.Weiterlesen...

05. Jan. 2024 | 10:46 Uhr
SmartThings von Samsung in einem Hyundai-Fahrzeug / Hyundai und Samsung kooperieren bei Smart Home
automotiveIT
Technologie

Hyundai und Samsung kooperieren bei Smart Home

Die Autohersteller Hyundai und Kia werden künftig bei der Vernetzung des Autos mit dem Smart Home mit Samsung zusammenarbeiten. So sollen sich Fahrzeugfunktionen aus der eigenen Wohnung bedienen lassen und Smart-Home-Systeme aus dem Auto.Weiterlesen...