News

18. Jun. 2025 | 10:09 Uhr | von dpa

Management

Conti veräußert italienisches Bremsenwerk an Mutares

Continental verkauft sein Bremsenwerk in Cairo Montenotte an den italienischen Investor Mutares und setzt damit seinen Konsolidierungskurs im Autozuliefer-Business fort.

Trommelbremse in einen Versuchsfahrzeug von Continental

Das Geschäft mit Trommelbremsen scheint bei Continental keine große Zukunft mehr zu haben. (Bild: Continental)

Die Beteiligungsgesellschaft Mutares übernimmt von Continental das italienische Bremsenwerk am Standort Cairo Montenotte. Mutares stärke damit seine Autozuliefersparte, Conti konzentriere sich mehr auf das Kerngeschäft, hieß es von den beiden Unternehmen am Mittwoch in München und Frankfurt. Finanzielle Details nannten die Konzerne nicht.

Das Werk in Cairo Montenotte mit rund 400 Beschäftigten fertigt Trommelbremsen und wird in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro erwirtschaften. Conti baut in seiner Autozuliefersparte seit geraumer Zeit Kapazitäten ab, um Kosten zu senken und seine Forschung und Entwicklung sowie die Investitionen stärker auf Zukunftstechnik auszurichten. Den Abschluss des Werksverkaufs erwarten die Firmen im vierten Quartal nach dem geplanten Börsen-Spin-off von Contis Autozuliefersparte als neue Firma Aumovio.

dpa

Auch interessant