Porträt von Maximilian von Löbbecke im Anzug, daneben vier moderne Renault Trucks in orangener Lackierung vor hellem Hintergrund.

Maximilian von Löbbecke ist seit April 2025 neuer Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland – mit klarer Ausrichtung auf Kundenfokus und Innovation. (Bild: Renault Trucks / Collage)

Maximilian von Löbbecke bringt mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Unternehmensentwicklung mit – insbesondere in der Lkw- und Sonderfahrzeugindustrie. Zuletzt war er als Geschäftsführer bei 365FarmNet, einer Tochter von CLAAS, für die digitale Transformation des Unternehmens verantwortlich. Zuvor war von Löbbecke unter anderem für Iveco, CNH Baumaschinen sowie ein Technologieunternehmen im Silicon Valley tätig, das er erfolgreich sanierte. Seine Karriere ist geprägt von Vertriebsverantwortung, Marktentwicklung und strategischem Wandel in globalen Konzernen.

Für die neue Position des Geschäftsführers hat von Löbbecke ebenso bereits klare Vorstellungen: „Wir bleiben dann relevant, wenn wir die Herausforderungen im Kerngeschäft unserer Zielkunden verstehen – und lösen. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise zur best in class customer experience.“ Renault Trucks Deutschland, mit Sitz in Ismaning bei München, gehört zur Volvo Group und ist seit über 45 Jahren am Markt aktiv. Das Unternehmen verfügt über ein großes Netz mit 20 eigenen Standorten und über 130 Partnerbetrieben. Mit der Ernennung von Maximilian von Löbbecke will Renault Trucks Deutschland ein Zeichen für Transformation und Fortschritt setzen. In einem sich wandelnden Mobilitätsmarkt seien Manager gefragt, die technologische Kompetenz, digitale Affinität und strategisches Denken vereinen. Von Löbbecke bringe diese Fähigkeiten mit – und soll Renault Trucks als kundenorientierten Lösungsanbieter im Zeitalter der Elektrifizierung und Digitalisierung positionieren.

Sie möchten gerne weiterlesen?