Andreas Karius

Content Manager

E-Mail-Adresse: andreas.karius@mi-connect.de
Telefonnummer: +49 8191 125-933

Sorgt für den laufenden Betrieb, die Koordination und die Weiterentwicklung von automobil-produktion.de und automotiveit.eu - zuvor lange Jahre Redakteur für Online und Print.

Andreas Karius
20. Feb. 2017 | 17:07 Uhr
Elektroauto Denza
Subventionen gekürzt

NEV-Verkäufe in China brechen um 74 Prozent ein

Der Absatz von sogenannten New Energy Vehicles (NEV) ist in China im Januar im Vergleich zum Vorjahr um satte 74,5 Prozent zurückgegangen. Grund waren vor allem gekürzte Subventionen für Elektroautos und Plug-in-Hybride.Weiterlesen...

20. Feb. 2017 | 16:12 Uhr
Bertrandt-Ingenieure bei einer Demonstration von "Mixed Reality"
Preisdruck hält an

Bertrandt startet mit Gewinnrückgang ins neue Jahr

Der Ingenieurdienstleister Bertrandt hat trotz eines leichten Umsatzanstiegs im ersten Geschäftsquartal weniger verdient. Im Berichtsquartal sei das Marktumfeld von "technologischen Anforderungen" geprägt gewesen.Weiterlesen...

20. Feb. 2017 | 14:35 Uhr
Fertigung des Opel Insignia in Rüsselsheim
Jeder dritte Job steht auf der Kippe

Dudenhöffer: Stellenabbau bei Opel einzige Option für PSA

Die Übernahme des Autobauers Opel durch den französischen Konzern Peugeot-Citroën wird nach Ansicht von Ferdinand Dudenhöffer, Chef des CAR-Center an der Universität Duisburg-Essen, nicht ohne massive Jobverluste abgehen.Weiterlesen...

17. Feb. 2017 | 15:41 Uhr
Opel-Chef Karl-Thomas Neumann
Verhandlungen relativ weit

Opel-Chef Neumann: Zusammengehen mit PSA prinzipiell sinnvoll

Opel-Chef Karl-Thomas Neumann hält ein Zusammengehen seines Unternehmens mit dem französischen PSA-Konzern für "prinzipiell sinnvoll". Auch die Gewerkschaften haben sich unterdessen hoffnungsvoll zu einem eventuellen Zusammenschluss geäußert.Weiterlesen...

17. Feb. 2017 | 10:21 Uhr
Volkswagen-Logo
Auswirkungen der Subventionskürzungen

Volkswagen-Kernmarke startet in China mit Minus

Die Volkswagen-Kernmarke VW ist wegen eines abrupten Rückgangs in China mit einem Verkaufsminus ins Jahr gestartet. Insgesamt fielen die Verkäufe in dem Land um fast 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.Weiterlesen...

17. Feb. 2017 | 09:31 Uhr
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
"Unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut"

Dobrindt knöpft sich im VW-Abgasausschuss Fiat vor

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat im Abgasuntersuchungsausschuss des Bundestages Italien und den Fiat-Chrysler-Konzern schwer angegriffen.Weiterlesen...

16. Feb. 2017 | 16:07 Uhr
Martin Winterkorn bei seinem letzten IAA-Auftritt als VW-Chef im September 2015
Fotoshow

Das 'Who is who' im VW-Abgas-Skandal - die wichtigsten Köpfe

Der frühere und der aktuelle Konzernchef, die Aufsichtsratsbosse, der Großaktionär, der Sanierer - dies sind einige der Schlüsselfiguren in der Diesel-Affäre bei Volkswagen.Weiterlesen...

16. Feb. 2017 | 15:40 Uhr
VW-Aufsichtsrat Stephan Weil
Bundestags-Untersuchungsausschuss

VW-Aufsichtsrat Weil zu Piëch-Vorwürfen: Keine frühere Information

Die Vorwürfe von Ex-VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch an weitere Kontrolleure im Abgas-Skandal haben für Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) keine Substanz.Weiterlesen...

16. Feb. 2017 | 11:16 Uhr
Screenshot der Adaptricity-Software DPG.sim
Zweidrittel-Mehrheit gesichert

Leoni übernimmt Softwarehersteller Adaptricity

Der Nürnberger Automobilzulieferer Leoni übernimmt zwei Drittel der Anteile an der Adaptricity AG. Das Spin-Off der ETH Zürich soll software-gestützte Beratungsleistungen auf Basis von elektrotechnischem Expertenwissen in den Konzern einbringen.Weiterlesen...

16. Feb. 2017 | 10:21 Uhr
Herbert Diess, Volkswagen
Umstrittene Anmerkungen

Neue Kritik an VW-Markenchef Diess

Mitten im Streit um das Sparpaket bei Volkswagen gibt es neue Kritik an VW-Markenvorstand Herbert Diess. Der Manager kommentierte eine interne E-Mail aus dem November zur Beförderung von sechs Mitarbeitern ins obere Management handschriftlich mit einer Frage nach der Gewerkschaftsmitgliedschaft.Weiterlesen...